Home » Freizeit

Hamburger Hafen

Obwohl der Hamburger Hafen gut 100 Kilometer von der Nordsee entfernt liegt, ist er ein echter Seehafen und die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Hansestadt. Dank dem mehr als 15 Meter tiefen Flussbett, können hier auch große Schiffe wie die Queen Mary II hier anlegen. Bereits seit dem 12. Jahrhundert ist der Hafen eines der Wahrzeichen Hamburgs und gilt als das „Tor zur Welt“. Zahlreiche Kreuzfahrten führen von Hamburg aus in alle Teile der Welt.

Erlebnis Hafenrundfahrt

Der Hafen ist nur der größte Wirtschaftsfaktor der Region, sondern auch eine der bekanntesten Touristenattraktionen. Um diesen in allen seinen Facetten zu erleben, bietet sich eine Hafenrundfahrt an. Angeboten werden diese sowohl mit kleinen und urigen Barkassen wie auch mit modernen Fahrgastschiffen. Die Rundfahrt beginnt bei den Landungsbrücken und führt vorbei an den Verladestationen der gewaltigen Containerschiffe, durch kleine malerische Kanäle und mitten hinein in die bekannte Speicherstadt. Die kleineren Barkassen bieten dabei den Vorteil, dass sie auch in die schwerer zugänglichen Teile des Hafens und der Speicherstadt fahren können.

Die Speicherstadt

Die Hamburger Speicherstadt ist der größte zusammenhängende Lagerhallenkomplex weltweit. Sämtliche Hallen wurden auf Eichenpfählen erbaut und durch die gesamte Speicherstadt führen kleine Kanäle. Vom Wasser aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die historischen Lagerhäuser mit ihrer wilhelminischer Backsteingotik der Gründerzeit. Mit Beginn der Dämmerung werden die Fassaden aus über 800 Scheinwerfern angestrahlt und verleihen den Backsteingebäuden eine geheimnisvolle Aura.

Ein Besuch auf dem Fischmarkt

Eine Touristenattraktion der besonderen Art ist auch der jeden Sonntag stattfindende Fischmarkt. Der seit 1703 stattfindende Markt ist ein beliebter Treffpunkt für Touristen, Nachtschwärmer und Frühaufsteher. Rund 70.000 Besucher strömen jeden Sonntag ab 05:00 Uhr auf das Marktgelände, auf dem es neben frischem Fisch auch Blumen, Schmuck, Obst- und Gemüse noch eine Vielzahl weiterer Waren zu kaufen gibt. Eine besondere Attraktion sind natürlich die berühmten Marktschreier, die mit ihren lustigen und teilweise auch derben Sprüchen ihren Fisch an den Mann und die Frau bringen.

Hamburger Hafengeburtstag – Event der Superlative

Zum Hamburger Hafengeburtstag kommen jedes Jahr über 1 Million Besucher in die Hansestadt. Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Kreuzfahrtschiffe, Luxusliner und Großsegler erwartet. Im Vorjahr waren beispielsweise die Queen Mary 2 sowie die Großsegler Mir und Kruzenshtern zu Gast in Hamburg und konnten von den Besuchern bestaunt werden. Insgesamt gaben sich mehr als 300 Schiffe im Hamburger Hafen die Ehre. Eines der absoluten Highlights war die Schiffstaufe des Kreuzfahrtschiffs AIDAmar, das gemeinsam mit drei Schwesterschiffen von der Hafencity aus elbaufwärts steuerte. Linktipp für Reisewillige: Kreuzfahrten von e-hoi.ch

Bilder: hafen-hamburg.de